Aktuelles



Die besondere Erfolgsgeschichte an der Hoffmannallee: Die VermögensverwaltungOberbanscheidt & Cie. feiert ihr 15-jähriges Bestehen
Die europäischen Aktienmärkte bewegten sich am Mittwoch seitwärts und lagen leicht unter den Schlusskursen des Vortages. Der Euro verlor leicht gegenüber dem Dollar. Die US-Märkte hatten zuvor Rekordhöhen erreicht, zeigten…
Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen führte nur kurzzeitig zu Verlusten beim Euro, der sich rasch erholte. Auch der deutsche Leitindex verzeichnete nach anfänglichen Verlusten leichte Gewinne. Experten sehen die Auswirkungen auf…
Der Tod mag ein sensibles Thema sein, doch für Unternehmen in der Bestattungsbranche ist es ein stabiles Geschäft. Bestatter, Sarg- und Urnenhersteller sowie Friedhöfe profitieren von alternden Bevölkerungen und wachsenden…
Was bedeutet die Bundestagswahl für den Dax? Vermögensverwalter Christian Köpp von Oberbanscheidt & Cie. sieht in einem Sieg von Angela Merkel Verlässlichkeit und Sicherheit für die Märkte. Überraschungspotenzial könnte jedoch…
Die Aktienmärkte starteten die Woche mit leichten Verlusten, während Anleger vermehrt in sichere Häfen wie Gold und Bunds investierten. Auslöser waren erneute Spannungen mit Nordkorea. Trotz eines schwachen Starts blieb…
Trotz Unsicherheiten über weltpolitische Entwicklungen und den Kurs der US-Notenbank Fed schloss der Dax leicht im Plus. Andre Koppers von Oberbanscheidt & Cie. sieht jedoch kaum Potenzial für eine deutliche…
Nach den politischen Turbulenzen rund um US-Präsident Donald Trump fordern immer mehr Stimmen ein Amtsenthebungsverfahren. Die Aktienmärkte reagieren bereits mit Kursverlusten. Ein Blick auf die 1970er Jahre zeigt, dass ähnliche…
Im Wettbewerb „Vermögensverwalter des Jahres“ belegte Marco Jansen für Oberbanscheidt & Cie. den 2. Platz.
Der unabhängige Vermögensverwalter Oberbanscheidt & Cie verstärkt sein Team mit Stefanie Heil. Die erfahrene Beraterin, die über 30 Jahre im Private Banking der Deutschen Bank in Kleve tätig war, ist…