
Oberbanscheidt Strategie Flexibel




Flexible Allokation von Aktien-Anlagen, Multi-Asset-Anlagen und Geldmarktinstrumenten
In der Strategie “Oberbanscheidt Strategie flexibel” wird ihr Vermögen wie folgt angelegt:
Wir nutzten die von uns ausgewählten Investmentfonds und ETFs der Kategorien Multi-Asset und Aktien, ergänzt um geldmarktnahe Komponenten.
Die Finanzwelt wird zunehmend komplexer und schnelllebiger. Die Medien verunsichern Anleger mit ihrer Flut von Informationen und Schlagzeilen. Das Börsengeschehen wird vorwiegend von Software und Algorithmen bestimmt – der Faktor „Mensch“ tritt in den Hintergrund. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Klarheit für unsere Mandanten zu schaffen und für unterschiedliche Risikogruppen eigene Lösungen zu entwickeln.
Diese Strategie wird von uns regelmäßig am aktuellen Marktgeschehen und den zukünftigen Erwartungen ausgerichtet. Mit der weltweiten und breiten Streuung streben wir eine solide und stetige Wertentwicklung bei geringen Schwankungen an. Das nennen wir bei Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltung „Investieren nach alter Schule“.
Übersicht der Strategie
Zusammensetzung nach Assetklassen
Nach größten Positionen
- Oberbanscheidt Global Flexibel UI – R EUR
- Oberbanscheidt Dividendenfonds – EUR DIS
- LYXOR SMART OVERNIGHT RETURN
Risikoklassifizierung
Die Risikoklassifizierung zeigt das Chancen- und Risikoverhältnis eines Portfolios an und soll zum Profil des Anlegers passen. Die Berechnung des Risiko- und Ertragsprofils beruht auf historischen Daten, die nicht als verlässlicher Hinweis auf das künftige Risikoprofil herangezogen werden können.
Vorrangige Anlageziele
Vermögensaufbau
Marktchancen nutzen
Vermögensoptimierung

Ich habe eine weitere Frage
Sie haben Fragen zur Digitalen Vermögensverwaltung? Unser Kundendirektor Marc Gabriel berät Sie gerne persönlich.
T: 0 28 21 / 979 89 – 24
M: m.gabriel@oberbanscheidt-cie.de