
Weltweite Aktienauswahl




Stock-Picking weltweiter Aktien
In der Strategie “Weltweite Aktienauswahl” wird ihr Vermögen wie folgt angelegt:
Zwischen 15 und 25 ausgesuchte Aktien bilden das Depot.
Investiert wird weltweit in chancenorientierte Unternehmen, die eine bessere Entwicklung als der Gesamtmarkt versprechen. Neben internationalen Standardwerten können auch aussichtsreiche mittelgroße und kleinere Gesellschaften aufgenommen werden. Hauptaugenmerk gilt dem Erzielen von Kurszuwächsen, dabei wird kein Länder-, Branchen- oder gezielter Dividendenansatz verfolgt.
Wir legen hier grundsätzlich schwerpunktmäßig in Aktien an. ETF‘s können das Portfolio themenbezogen unterstützen. Durch die Einzeltitelauswahl sparen wir Produktkosten wie sie bei Investmentfonds und ETFs üblich sind. Für uns ist striktes Kostenmanagement ein erster Faktor für den nachhaltigen Erfolg unserer Strategie und Ihres Depots.
Übersicht der Strategie
Zusammensetzung nach Assetklassen
Nach größten Positionen
- SAP
- Rheinmetall
- American Express Co. Registered Shares DL -,20
- Sony Group Aktie
- Airbus
- Siemens
- SHELL PLC
- Dt. Post
- Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625
- Porsche Automobil Holding Aktie
Risikoklassifizierung
Die Risikoklassifizierung zeigt das Chancen- und Risikoverhältnis eines Portfolios an und soll zum Profil des Anlegers passen. Die Berechnung des Risiko- und Ertragsprofils beruht auf historischen Daten, die nicht als verlässlicher Hinweis auf das künftige Risikoprofil herangezogen werden können.
Vorrangige Anlageziele
Vermögensaufbau
Marktchancen nutzen
Spekulation
Vermögensoptimierung

Ich habe eine weitere Frage
Sie haben Fragen zur Digitalen Vermögensverwaltung? Unser Kundendirektor Marc Gabriel berät Sie gerne persönlich.
T: 0 28 21 / 979 89 – 24
M: m.gabriel@oberbanscheidt-cie.de